Skiunion

PETTENBACH

RadSport

Radsport

Schilauf

Carina

Breitensport

Orstlauf

Das Rad  steht  vom Frühjahr bis zum Herbst als Trainingsgerät im Mittelpunkt. Bei Schönwetter wird wöchentlich.....

Weiterlesen

Skifahren ist die Kunst, im ausgefallenen Outfit auf zwei knallbunten Brettern trendsicher jede Piste zu meistern....

>> Mitglied werden-Anmeldeformular

Weiterlesen

Laufen ist bei den Kindern besonders beliebt - der HARIBO - Kinderlauf - mit schönen Preisen von Haribo und Gutscheinen....

Weiterlesen

 

Termine

Berichte

Action Day 2023

Sonne, See und Skiverein? Ja - beim Actionday der Skiunion Pettenbach am 20.August 2023!

 

Bei dem alljährlichen Spaß treten gemischte Teams der Skivereins-Mitglieder gegen einander an. Heuer spielte auch das Wetter mit und bei über 30Grad wurde kurzerhand beschlossen, die Wettkampfarena an den Traunsee zu verlegen.

 

Nicht nur die übermotivierten Rad-Anreisenden schwitzten bei den heißen Temperaturen. Neben einem 'Staffel-Triathlon' aus Schwimmen, Stand-up-Paddeln und Eier-Laufen galt es für die 8 5er-Teams, Buchstaben aufzutauchen, die im See versteckt waren und gemeinsam knifflige Rätsel zu lösen. 

 

Vom Ufer aus wurde kräftig angefeuert, während die Kollissionen zwischen Wasserratten, Seepferdchen und Hobby-Piraten für Spannung sorgten.

 

Gott sei Dank blieb zwischendurch noch Zeit genug, das Kuchenbuffet zu stürmen und den herrlichen Sommertag zu genießen.

 

Die Teams mit den meisten Punkten freuten sich über einen Pokal und einen Berg Süßigkeiten, der gleich gemeinsam nach der Grillerei 'vernichtet' wurde.

 

Als Abschluss-Highlight wurden die Kinder mit einer Sonnenuntergangs-Bootsfahrt überrascht.

 

Ein riesengroßes Dankeschön an das Wettkampfbüro für die Organisation und an Familie Lugmaier&Mayer für die grandiose Location! Vielen Dank auch allen Teilnehmenden für den lustigen Nachmittag!

Almtalcup Gesamtsiegerehrung 2022/23

Die Almtalcup Gesamtsiegerehrung als gemeinsamer Abschluss der Saison - jedes Jahr veranstaltet dieses Event einer der Skivereine des Almtalcups.

Dieses Jahr hatte die SU Pettenbach die Ehre, die Veranstaltung zu organisieren. Am Freitag, 21.4.23 fanden sich über 150 Gäste aus dem Almtal beim Hofwirt in Pettenbach ein, um die schnellsten Skifahrerinnen und Skifahrer der Saison zu feiern.

Professionell moderiert wurde die Siegerehrung von Dennis Bankowsky - viele kennen ihn aus dem ORF OÖ Landesstudio.
Gemeinsam mit dem Obmann der Sportunion Pettenbach Karl Strauß wurden Klasse für Klasse die Siegerinnen und Sieger geehrt. Herzlichen Dank euch beiden für die kurzweilige Moderation!

Pokale und Medaillen, sowie Urkunden gab es für die Kinder, die in der heurigen Saison 5 Rennen bestritten.
Die Schülerinnen und Schüler wurden ebenfalls mit Pokalen und Urkunden beschenkt, alle Anwesenden konnten sich außerdem Hitschies und Strizzi-Limonaden abholen.
Die Teilnehmenden in der Erwachsenenklasse freuten sich über Sachpreise des Bschoadbinkerl Shops in Schlierbach.

Die SU Pettenbach konnte einige Erfolge verzeichnen! Wir gratulieren ganz herzlich Niklas Löberbauer zum Sieg in der Klasse Bambini und Matteo Langeder zum Sieg in der Klasse U9&U10. Einen erfolgreichen 2. Platz konnten sich Johanna Langeder (U8), Manuel Venzl (U8) und Paul Kienberger (U11&U12) sichern! Ebenfalls herzliche Gratulation an Walter Littringer, der in der AK 4&5 den dritten Platz erreichte! In der AC Gesamtwertung verpassten Johann Langeder (5. Platz) und Alexander Trink (8. Platz) nur knapp das Podest!

Ein großer Dank geht dabei natürlich an unsere Trainer, die wesentlich zu den Erfolgen unserer Nachwuchsläufer*innen beitragen. Ein weiteres Danke geht an die Eltern, die immer motiviert dabei sind und ihre Kinder bestmöglich unterstützen. In dem Sinne freuen wir uns schon wieder auf den nächsten Winter!

Das Wetter (Schneelage, Sturm, Regen) war in dieser Saison leider nicht auf unserer Seite - so konnten lediglich 2 Erwachsenen-RTL durchgeführt werden.

Nichtsdestotrotz gratulieren wir herzlich der Gesamtsiegerin Leonie Kaufmann vom USC Seyr Dach Vorchdorf und dem Gesamtsieger Gregor Mairhofer vom USC Grünau-Kasberg zu ihrer herausragenden Leistung! Bei der Vereinswertung konnte sich der WSV VB Scharnstein mit 2089 Punkten vorm USC Seyr Dach Vorchdorf (1880 Punkte) und USC Grünau-Kasberg (1843 Punkte) platzieren! Die SU Pettenbach erreichte den vierten Platz!

Die besonderen Keramik-Trophäen für die Gesamtsieger*innen, als auch jene für die Vereinswertung wurden in liebevoller Handarbeit von Juliane Leitner / atelier lesa designed und gestaltet. Danke für deine Mühe bei der Gestaltung der besonderen Preise!

Vielen Dank an dieser Stelle ebenfalls an das Hofwirt-Team für die Bewirtung, an Hitschies und die Eggenberger Brauerei für das Sponsoring und an alle Mitwirkenden, die zum Gelingen der Siegerehrung beigetragen haben! Für Spaß zwischendurch sorgte die Fotobox und die Foto-Anregungen, die auf allen Tischen verteilt waren. 

Herzlichen Gratulation allen Teilnehmenden bei den diesjährigen Rennen! Die Gesamt-Ergebnisliste kann hier heruntergeladen werden: /Ergebnisse_Almtalcup_2023.pdf

Die Konkurrenz unter den Skivereinen motiviert alle zu Bestleistungen - bei einem Punkt sind sich jedoch alle einig: Wir hoffen natürlich, dass wir auch im nächsten Jahr den Almtalcup wieder am Kasberg durchführen können!

 

 

Saisonabschluss

Den Liebstattsonntag verbrachten wir in Großarl ❣️ Zeitig in der Früh machten wir uns mit dem Bus 🚌 auf den Weg und schon ging der Skispaß los. ⛷ Auch der Einkehrschwung wurde fleißig geübt. Gemeinsam ließen wir den Tag im Steakhaus ausklingen. 🍽🌽

47. Pettenbach Ortsskitag Ergebnisse

Wir gratulieren der neuen Ortsskimeisterin Martina Hubmer und dem Ortsskimeister Christoph Schober ganz herzlich! Christoph Schober legte mit seinem Lauf auch die Tagesbestzeit von 41,02 vor.

Tagesbestzeit bei den Damen fuhr Klara Edelbauer (ehem. Littringer) mit 43,47.

Den Kinder(m)-Ortsskimeistertitel konnte Matteo Langeder verteidigen, ebenso sicherte sich auch Marie Mayerhofer wiederholt den Kinder(w)-Ortsskimeisterinnenpokal. 

 

Die Gesamtergebnisse des 47. Pettenbacher Ortsskitages am Kasberg sind hier zu finden: 47. Pettenbacher Ortsskitag - Klassenergebnis (skizeit.at)

Herzliche Gratulation allen Läuferinnen und Läufern!

50 Jahre Skiunion Pettenbach

Bei strahlendem Sonnenschein feierte die Skiunion Pettenbach am 05.02.2023 das 50-jährige Jubiläum. Zahlreiche aktive und ehemalige Mitglieder, sowie Gäste und Unterstützerinnen und Unterstützer kamen auf den Magdalenaberg, um gemeinsam auf eine ereignisreiche und erfolgreiche Zeit anzustoßen. Klara Edelbauer (ehem. Littringer) bewies ihr Moderationstalent und führte durchs Programm. Wir danken auch unserem Bürgermeister Leo Bimminger, der ein paar Worte an die Festgäste richtete.

Was wäre ein Skiunion-Event ohne Rennen?

Zitternd wurde der Wetterbericht in den beiden Wochen vorm Event verfolgt - Schnee, Wind, Regen und wieder Schnee wechselten sich ab. Durch ein bisschen Glück und viel Vorarbeit konnte jedoch die Piste bestens präpariert werden - danke an die Gebrüder Stoagaderer für die Hilfe!

Gestartet wurde um 14:30 Uhr mit einem Kinder-Riesentorlaufbewerb. 2 Vorläufer gingen als 'Testpiloten' an den Start, bevor die Kinder den Hang hinuter rasten. Verschärft wurde der anspruchsvolle Lauf durch einen Zwischenstop - hier mussten alle ihre Wurfkünste beim Zielschießen beweisen. Der Lokalmatador Matteo Langeder konnte sich den ersten Platz sichern, gefolgt von Paul Kienberger und Lukas Mayrhofer. Bei den Mädels ging Marie Hubmer vor Marie Mayrhofer und Barbara Rapperstorfer in Führung.

Weiter ging es mit einer Tourenskiwertung: Zum Beginn kam der Anstieg zum Aufwärmen, oben angelangt galt es, so schnell wie möglich abzufellen. Es wartete schon die erste Aufgabe: Einen Nagel ins Brett einschlagen (hier wurde teilweise wertvolle Zeit eingebüßt). Weiter gings durch den Torlauf hinunter - wieder mit Zwischenstop - ein Stamperl musste geleert und ein Luftballon bis zum Zerplatzen aufgeblasen werden, bevor die letzten Tore ins Ziel genommen wurden. Wir gratulieren dem Siegerpaar Alexandra und Michael Kienberger!

Für den dritten und letzten Bewerb wurde der Start etwas nach unten verlegt. Beim Fassdaubenrennen konnten alle Starterinnen und Starter ihr Können und ihre Balance beweisen. Einige hatten sichtlich geübt und kamen mit ordentlichem Vorsprung ins Ziel. Gratulation an Patrick Beer, der begeistert von seinem Kollegen auf vier Pfoten unterstützt wurde!

Noch rechtzeitig bevor es dunkel wurde, konnte die Siegerehrung gefeiert werden. Herzliche Gratulation an alle, die an einem (oder sogar mehreren) der Bewerbe teilgenommen haben! Die Ergebnisliste ist unten angehängt.

Ein großes Dankeschön geht an die FF Magdalenaberg, die uns mit warmen und kalten Getränken versorgte!

Vielen Dank allen Helferinnen und Helfern für die großartige Feier und allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für euer Kommen!