Das Rad steht vom Frühjahr bis zum Herbst als Trainingsgerät im Mittelpunkt. Bei Schönwetter wird wöchentlich.....
Skifahren ist die Kunst, im ausgefallenen Outfit auf zwei knallbunten Brettern trendsicher jede Piste zu meistern....
Laufen ist bei den Kindern besonders beliebt - der HARIBO - Kinderlauf - mit schönen Preisen von Haribo und Gutscheinen....
Termine
Berichte
Ortslauf 26.10.2019
Auch heuer fand am Nationalfeiertag der Pettenbacher Ortslauf statt. Wir als Schiunion Pettenbach konnten dabei wieder einige tolle Erfolge verbuchen.
So konnten sich Regina Radner und Stefan Mayer die Ortsmeistertitel beim Ortslauf sichern.
Beim HARIBO-Kinderlauf konnte sich Sophie Atzlinger in ihrer Klasse gegenüber den Mitstreiter/innen durchsetzen. Auch von vielen anderen wurden tolle Ergebnisse erreicht und wir freuen uns als Verein, dass so viele teilgenommen haben.
Besonders stolz können wir aber wieder auf den Sieg beim Fit- und Funlauf sein. Dies schafften wir wieder aufgrund unserer hohen Teilnehmer/innenzahl- ein riesengroßes Danke dafür.
Wir freuen uns schon auf das gemeinsame Essen und bedanken uns bei den Pettenbacher Wirten für die tollen Preise.
Ausgerüstet mit dem Handy, auf dem eine „Action“- App“ installiert wurde, starteten Pettenbachs Skisportler beim "Action-Day" der SU Pettenbach zum Saisonabschluss ihre "Schnitzeljagd", wo es galt, ausnahmsweise die gefundenen Antworten den richtigen Fragen in einem Skifahrer-Quiz zuzuordnen. Bei großer Hitze trieben die Lösungsversuche zusätzlichen Schweiß auf die Stirnen, pro Team durften dafür auch noch 2 „Joker“ für die 11 kniffligen Fragen beansprucht werden.
Die Siegermannschaft: „3-Team “ mit Herbert Mayrhofer, Martin Mayr und den beiden Junioren Matteo Klausner und Pauli Kienberger gewann schließlich mit 48 Punkten vor dem „Dreamteam“ (46,5) und der Mannschaft „MaMaLu“ (43,5). 13 Mixed-Teams stellten sich den Herausforderungen in der Weidenhaid.
„Hattrick“ für Christian Littringer!
Als Vereinsmeisterin wurde Anni Spitzbart zum 23. (!!). Titel gratuliert, der urlaubende Christian Littringer errang nach 2016 und 2017 seine dritte Vereinsmeister-„Würde“. Mustergültig Regie beim frühherbstlichen Ski- „Kehraus“ führten Klara und Walter Littringer, Betty Löberbauer, Jessica Feldmann und Sektionsleiter Alexander Trink.
Bericht: Dr. Helmut Pichler
Almtalcupgesamtsiegerehrung
Am 13.04.2019 fand im Gasthaus d'Einkehr die heurige Almtalcupgesamtsiegerehrung statt. Durchgeführt wurde diese vom WSV VB Scharnstein. Neben der offziellen Siegerehrung, ging es dabei bei 1,2 oder 3 auch darum möglichst viele OStereier zu sammeln.
Bei der Gesamtsiegerehrung durften wir, von der SU Pettenbach, einige wirklich tolle Erfolge bejubeln.
Bei den Kindern holte Anna Rapperstorfer in der Gruppe U8 den 5. Rang. Bei den Burschen U9/U10 konnte sich Resch Matthias gegenüber seinen Konkurrenten durchsetzen und erreichte den 1. Platz. Mayrhofer Lukas konnte sich in dieser Klasse den tollen 3. Platz sichern. Es konnten noch zahlreiche weitere gute Ergebnisse erreicht werden (Bambini 1&2: Kienberger Paul 7., Klausner Matteo 12.; Kinder U8: Mayrhofer Marie 10., Mayrhofer Klara 12.; U9&U10: Rapperstorfer Barbara 7., Angermayr Leonie-Sophie 21.; Grussovar Finn 20., Lechner Fabian 21., Braunsberger Fabian 25.; U11&U12: Fischer Miriam 8.; Mayer Nicolas 6., Mayrhofer Jakob 8. und Edlinger Lukas 10.)
Bei den Schüler/innen konnte sich Sophie Atzlinger den erfolgreichen 3. Platz sichern, Lisa Lugmair wurde 15. Bei den Burschen konnte sich Laurin Lechner den 10. Platz sichern und Leon Aigner wurde 14.
In der Gesamtwertung (U13-AK5) konnte Sophie Atzlinger den 5. Rang einfahren, Anni Spitzbart erreichte den 10. Rang. Bei den Herren können wir seid langem wieder einmal einen Gesamtsieg verbuchen. Andreas Spitzbart konnte sich gegen die Konkurrenz aus dem Almtal durchsetzen- Wir gratulieren recht herzlich! Bei den Herren konnte Walter Littringer noch einen 8. Rang und Christian Littringer einen 11. Rang erreichen.
In der Mannschaftswertung sicherten wir uns wieder den vierten Rang hinter USC Grünau, WSV VB Scharnstein und USC Seyr Dach Vorchdorf.
Zusammenfassend können wir wieder auf einen recht erfolgreiche Saison zurückblicken, in der wir viel geschafft, gelernt und natürlich auch gelacht haben. Ein großes Dank geht dabei natürlich an unseren Trainer Dominik Fuchsjäger, der wesentlich zu den Erfolgen unserer NachwuchsläuferInnen beiträgt. Ein weiteres Danke geht an die Eltern, die immer motiviert dabei sind und ihre Kinder bestmöglich unterstützen. In dem Sinne freuen wir uns schon wieder auf den nächsten Winter!
Aber zuerst natürlich Mal auf einen schönen Sommer. Das Programm folgt bald. Wir hoffen wir sehen uns auch im Sommer öfters :)
Doppelsieg für Grünauer Asse , aber Pettenbachs Grussovar verblüffte alle
Theresa Kefer und David Graef (beide USC Grünau) setzten ihre Siegesserie im Almtalcup für Kids bei den beiden Bewerben des WSV Volksbank Scharnstein mit den jeweiligen Tagesbestzeiten fort. Für die größte Überraschung sorgte aber im „Kältetechnik- RTL „der 8- jährige Finn Grussovar (SU Pettenbach, der als Klassensieger der U 9/10 und Tageszweiter nur 0,3 Sec. Rückstand auf den wesentlich älteren Tagesbesten (Jahrgang 2007!)“zuließ“! Teamkollege Matthias Resch (SU Pettenbach) landete mit 44,05 als Dritter am U 9/10-Podest.
Die übrigen Klassensieger: Anna Schoiswohl (USC Grünau), Johanna Buchegger (WSV Vb Scharnstein), Kristina Dämon (USC Vorchdorf), Vinzenz Trautwein (USC Grünau), Leo Kaufmann (USC Vorchdorf).

Finn Grussovar matcht sich erfolgreich mit den älteren Konkurrenten
Spitzenränge für die Union- Pettenbach- „Racer“
Paul Kienberger (Bambini) als Vierter, Miriam Fischer (U11/12) und Anna Rapperstorfer (U8) als jeweils 5. sowie Jakob Mayrhofer (U 11/12) als 6. rundeten die Erfolgsbilanz der SU Pettenbach bei den Junior/innen ab).
Beim „Schneegfechtl“, einem Crossbewerb, dominierte das Mädchen-Trio: Theresa Kefer (38,29),Laura Kaufmann (39,41) und Leonie Kaufmann (40,61, beide USC Seyr Dach Vorchdorf) vor dem besten Burschen, David Graef (41,40), Klassensieger Grussovar legte aber mit 43,32 hinter dem Zweiten , Leo Leberbauer (Grünau, 43,00) als Gesamtdritter eine weitere Talentprobe ab. Die übrigen Klassensieger: Johanna Buchegger (Schanrstein), Freya Stieglbauer (USC Grünau), Leo Laufmann (USC Vorchdorf).
„TOP- Ten- Ränge für die SU Pettenbach
Anna Rapperstorfer (U 8) als Fünfte, ihre Schwester Barbara als 8. in der U 9/10, Miriam Fischer auf Platz 7 der U 11/12, sowie die Burschen: Lukas Mayrhofer auf 6 (Kategorie: U 9/10), Jakob Mayrhofer auf 7 (U 11/12) unmittelbar vor Nicolas Mayer bewiesen die erfolgreiche Jugend-Aufbauarbeit der SU Pettenbach.
RTL Union-Landesmeisterschaften am Sternstein
AK- Starterin Anni Spitzbart (SU Pettenbach) übertrumpfte mit der Tagesbestzeit der Frauen in 1:03,50 sogar ihren Vereinskollegen Christian Littringer, der in 1:04, 33 „Silber“ in der allgemeinen Herrenklasse holte.
Foto: Ingrid Schachinger, Bericht: Dr. Helmut Pichler
Hier ein Ausschnitt vom heutigen Schitag :)